|  |  | Lütke, Beate / Petersen, Inger (Hrsg.)Deutsch als Zweitsprache: erwerben, lernen und lehren  Beiträge aus dem 9. Workshop "Kinder mit Migrationshintergrund"
 Freiburg 2014, ISBN 978-3-12-688063-3 (ehemalige ISBN 978-3931240-), 297 Seiten, Euro 25
 Kinder und Jugendliche, die Deutsch als Zweitsprache erwerben, stehen seit einigen Jahren im Fokus vielfältiger Forschungsaktivitäten. Dennoch liegen in der Breite bisher nur punktuelle Erkenntnisse zu einzelnen Erwerbsbereichen, zum DaZ-Erwerb jugendlicher Lerner/-innen, zu spezifischen Erwerbskontexten oder zu fachbezogenen Sprachkompetenzen vor.
 Dieser Sammelband spiegelt den aktuellen Forschungsstand und gibt Hinweise zum Erwerb der Zweitsprache Deutsch vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe. Er zeigt eine Vielzahl forschungsmethodischer Zugänge auf und gibt empirisch abgeleitete sprachdidaktische Hinweise zu folgenden Themenfeldern:
 
 Berücksichtigung der Familiensprache
 Fachspezifisches Lesen und Schreiben
 Wortschatzarbeit
 Methodische Aspekte der Sprachförderung
 
 Einen weiteren Schwerpunkt des Bandes stellen Untersuchungen zur professionellen Kompetenz von pädagogischen Fachkräften und Lehrkräften im Bereich der Sprachförderung dar.
 - Buch bestellen |